Vergangene Woche feierte Basel zusammen mit ganz Europa den Eurovision Song Contest. Für Pantex startete der Megaevent allerdings viele Wochen vorher. Zur Vorbereitung gehörten nebst Sicherheitskonzept, technischen Sicherheitsvorkehrungen sowie der Planung von Logistik und Infrastruktur auch die Rekrutierung und Schulung von Sicherheitskräften.
«Die grosse Herausforderung war, genügend Personal für den ESC rekrutieren zu können», sagt David Petretta, Leiter Anlass, Sport & Kultur bei Pantex. Möglich machten diese logistische Meisterleistung fünf Casting Days, die bereits anfangs 2025 stattfanden. Aus mehreren 100 Bewerberinnen und Bewerbern konnten sich schliesslich 250 Personen durchsetzen, um am Eurovision Song Contest mitzuarbeiten. Doch bevor das neue Personal zum Einsatz kam, durchlief es eine mehrphasige Grundausbildung. Diese ist bei Pantex Pflicht und war dieses Mal spezifisch auf den ESC ausgerichtet.
Über 5000 Schichten
Rund 1000 Pantex-Mitarbeitende sorgten schliesslich dafür, dass sich die ESCFans in der St. Jakobshalle und der Arena Plus jederzeit sicher gefühlt haben. Von der Vorbereitungszeit im April bis nach dem Event hat Pantex über 5000 Schichten geleistet. «Dank dem perfekten Zusammenspiel unseres Teams im Hintergrund und den Sicherheitskräften an der Front lief der ESC reibungslos ab», fasst Davide Petretta zusammen. «Ich bin sehr stolz auf unser Team. Wir sind nicht nur ‹United by Music›, sondern auch ‹United by Pantex-Power›.»