Home - Blog - «Frauen in der Sicherheitsbranche sorgen für Ruhe»

«Frauen in der Sicherheitsbranche sorgen für Ruhe»

Karriere
Oktober 2024
Die Sicherheitsbranche ist eine reine Männerdomäne? Das war vielleicht mal so. Heute finden sich unter dem Sicherheitspersonal immer mehr Frauen – und das hat durchaus seine Vorteile. Welche das sind, was den Job besonders macht und wo die Herausforderungen liegen, erzählt Pantex- Sicherheitsexpertin Amelia Murtezaj.

Wir sehen ihn alle vor uns: gross, muskulös gebaut, ernste Miene – der typische Türsteher. Umso mehr waren Amelias Eltern überrascht, als ihre Tochter ihnen Anfang Jahr erklärte, dass sie in die Sicherheitsbranche einsteigen möchte. Ursprünglich hat sie eine Detailhandelslehre gemacht. Aber für die 22-Jährige war schnell klar, dass sie etwas anderes machen möchte. Mehr Abwechslung. Mehr Herausforderung. Durch eine Freundin ist sie im Februar zu Pantex gestossen. «Ein absoluter Glücksfall», betont die Muttenzerin.

Angefangen hat Amelia im Aussendienst auf einer Baustelle. «Da gab es schon den einen oder anderen Spruch oder unangenehmen Blick.» Wie sie damit umgeht? «Man muss schlagfertig sein. Wir Frauen nehmen uns Dinge manchmal mehr zu Herzen. Das muss man abstellen können.» Ruhe bewahren und cool bleiben ist ihr Credo. Mit alltäglichen Sticheleien kann Sicherheitsfrau umgehen. Physische Auseinandersetzungen hat sie bisher keine erlebt. Allerdings betont Amelia: «Es spielt sicher eine Rolle, in welchem Bereich jemand eingesetzt wird. An einem Fussballspiel beispielsweise, wo viele Betrunkene sind, sorgen Frauen eher für Ruhe.»

Von der Baustelle an den Empfang

Nach drei Monaten im Aussendienst wechselte Amelia an den Empfang eines grossen Pharmaunternehmens, wo sie für die Sicherheit zuständig ist. Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Kundenkontakt – vom Lieferanten bis zur Geschäftsfrau. Das ist für die junge Sicherheitsspezialistin das Schönste und zugleich Herausforderndste an ihrem Beruf: «Man muss mit allen Charakteren klarkommen. Nicht alle ticken gleich, da muss man schnell den Schalter umlegen können. Das braucht viel Einfühlungsvermögen.» Aus ihrer Sicht eine Eigenschaft, die Frauen mehr liegt als Männern.

Pantex-Geschäftsführer Nino Hafner sieht es genauso. «Frauen haben mehr Feingefühl. Da wir immer mit Menschen zusammenarbeiten, ist das von grossem Vorteil.» Dem Sicherheitsunternehmen ist es wichtig, die Gleichstellung zu fördern und eine Vorbildfunktion zu übernehmen. «Aktuell arbeiten noch zu wenig Frauen bei uns, aber wir sind daran, dass zu ändern», so Nino weiter. Mit Leonie, Yvonne und Janina sind kürzlich drei neue topmotivierte Frauen zum Team gestossen. Bei Amelia im Zentralen- und Logendienst ist der Frauenanteil bereits ungefähr ausgeglichen. Das macht auch Sinn: «Wir müssen die Leute bei der Sicherheitskontrolle abtasten. Frauen wollen nicht von Männern abgetastet werden und umgekehrt. Und das weiss auch die Kundschaft.»

Ein Beruf mit vielen Möglichkeiten

Nach einem halben Jahr in der Sicherheitsbranche zieht Amelia eine positive Bilanz: «Mein Job macht mir viel Spass. Kein Tag ist wie der andere». Frauen, die Lust haben auf eine neue Herausforderung rät sie, es einfach mal zu probieren. Der Beruf bietet viele Möglichkeiten und ist sehr abwechslungsreich. Zudem lernt man viele unterschiedliche Leute kennen. Während ihrer Zeit bei Pantex hat Amelia gemerkt, welche zentrale Rolle der Sicherheitssektor spielt. «Früher ist mir das nie aufgefallen. Aber heute sehe ich, was für einen wichtigen Job Sicherheitsleute leisten. Sie sorgen für Ordnung und Sicherheit, ohne, dass es gross auffällt.» Und genau das ist auch das Ziel von Pantex.

Du möchtest in die Sicherheitsbranche einsteigen? Bewirb dich jetzt auf einen unserer spannenden Jobs.

https://www.pantex.ch/karriere/jobs

Neueste News.

Sport
Februar 2025
EHC, FCB und Pantex: Zusammenhalt über das Spielfeld hinaus
Basler Sicherheitsforum
Januar 2025
Sicherheit geht uns alle an!