Die Kurve zeigt steil nach oben – Pantex befindet sich in stetem Wachstum. Als exklusiver Sicherheitspartner namhafter Sportvereine wie dem FCB oder EHC Basel, aber auch von Pharma-Unternehmen und Banken, ist das Basler Unternehmen mittlerweile geübt in der Umsetzung von neuen Grossaufträgen. Um die umfassenden Projekte in gewohnt professioneller Qualität und möglichst strukturiert angehen zu können, hat Pantex einerseits einen systematischen Onboarding-Prozess für Grosskunden entwickelt. Andererseits investiert das Unternehmen auch in die Rekrutierung.
«Aufgrund der zahlreichen neuen Aufträge und der generellen Auftragslage dürfen wir mittlerweile weit vorausplanen und regelmässig neue Mitarbeitende rekrutieren. Und das grösstenteils für Festanstellungen», erklärt VR-Präsidentin Gabriela Länger. Darauf reagiert Pantex unter anderem mit akribisch durchorganisierten Casting Days. Denn «grosses Wachstum zieht immer auch Umstrukturierungen nach sich. Und diese wunderbare Herausforderung nehmen wir gerne an», so Länger weiter.
Mindestens ein Casting Day pro Monat
Pantex veranstaltet jeden Monat mindestens einen Casting Day und hat die Termine bereits bis Ende Jahr eingeplant. Die Events finden jedes Mal in einer anderen Location statt – wenn immer möglich beim Kunden vor Ort. Dies, um die realen Arbeitsbedingungen zu simulieren und die potenziellen Mitarbeitenden perfekt auf ihre situationsrelevanten Fähigkeiten hin prüfen zu können. Wer am Casting Day teilnimmt, entscheidet sich aufgrund der Unterlagen und Erfahrung der Kandidat:innen sowie einem vorgängigen Telefoninterview. Das eigentliche Casting folgt dann einer klaren Systematik: Die Bewerber:innen werden jeweils in Gruppen von sechs Personen zu einer Session von zweieinhalb Stunden eingeladen. Darin lernen sie die Führungskräfte von Pantex kennen, stellen sich vor und werden mit simulierten Arbeitssituationen konfrontiert. Auf den Tag verteilt durchlaufen so bis zu 24 Personen einen Casting Day. Dabei ist dem Pantex-Team wichtig, dass sie den Bewerber:innen auf Augenhöhe begegnen. Auch die Kandidat:innen sollen wählen und entscheiden, ob Pantex der richtige Arbeitgeber für sie ist. Denn: «Wir sind an langfristigen Partnerschaften interessiert – nicht nur bei Kunden, sondern auch bei den Mitarbeitenden», betont Brice Stürchler, Leiter Operations und Mitglied der Geschäftsleitung. Das kommt gut an:
Kandidatin vom Berner Casting Day im Mai 2024
Langfristige Perspektiven für Mitarbeitende
Den Mitarbeitenden Entwicklungsperspektiven und vor allem auch langfristige Festanstellungen bieten zu können, ist für diese Branche keine Selbstverständlichkeit. Das macht Pantex für potenzielle Bewerber:innen besonders attraktiv. «Die Qualität unserer Arbeit und unser Erfolgskonzept basieren im Wesentlichen auf unseren engagierten und verantwortungsvollen Mitarbeitenden. Deshalb investieren wir viel in den systematischen Rekrutierungsprozess sowie in die Aus- und Weiterbildung», so Stürchler weiter. Durch die neue Strategie und das attraktive Angebot für Stellensuchende ist man sich sicher, die gesetzten Rekrutierungsziele erreichen zu können: «Wir bieten unseren Mitarbeitenden langfristige Perspektiven. Das erlaubt es uns, genau jene Leute zu rekrutieren, die wir brauchen», ergänzt Länger.
Der letzte Casting Day fand am 11. Juni in Stein im Kanton Aargau statt. Der nächste ist für den 9. Juli geplant. Wer Interesse hat, kann sich hier bewerben. In der Zwischenzeit wird der Rekrutierungsprozess weiter perfektioniert – eine coole Neuerung steht demnächst an. Man darf also gespannt sein.